Hier finden Sie eine Übersicht der Defibrillatoren-Standorte im Gemeindegebiet
An jedem Standort ist der Defibrillator in einem Schutzschrank gelagert. Diese Schutzschränke sind zum Teil alarmgesichert, lassen sich aber alle ohne Schlüssel mit einer ruckartigen Bewegung öffnen. Nach dem Öffnen kann der Defibrillator entnommen und zum Einsatzort transportiert werden. Nehmen Sie auch das im Schutzschrank befindliche Zubehör mit zum Einsatzort.
Am Einsatzort muss der Defibrillator eingeschaltet werden. Dies geschieht entweder durch Öffnen des Deckels oder per Knopfdruck. Sofort danach beginnt der Defibrillator mit Sprachanweisungen, die man ausführen sollte, bis der Rettungsdienst am Einsatzort eingetroffen ist.
Eine Übersicht über die Standorte erhalten Sie auch im Digitalen Ortsplan.
Defibrillatoren

- Holzmüllerweg 3, 91452 Wilhermsdorf
- Bauhof Markt Wilhermsdorf, Vor dem Bauhofgebäude/Zugang Jugendtreff

- Dürrnfarrnbach 8, 91452 Wilhermsdorf
- Dorfgemeinschaftshaus Dürrnfarrnbach, Links neben der Eingangstür unter dem Vordach

- Ulsenbachstraße 19, 91452 Wilhermsdorf
- Hallenfreibad Wilhermsdorf, Eingangshalle

- Kirchfarrnbach B1, 91452 Wilhermsdorf
- Pfarrscheune Kirchfarrnbach, Direkt an der Straße B

- Meiersberg 3, 91452 Wilhermsdorf
- Dorfgemeinschaftshaus Meiersberg, Rechts neben der Eingangstür

- Hauptstraße 46, 91452 Wilhermsdorf
- Rathaus Wilhermsdorf, Altbau EG links neben Zimmer A23

- Schulstraße 1, 91452 Wilhermsdorf
- Grund- und Mittelschule Wilhermsdorf, Gang zwischen "Alter Turnhalle" und Grundschule

- Dürrnbucher Straße, 3, 91452 Wilhermsdorf
- Sportheim TSV Gebäuderückseite unterm Balkon