Sprungziele

Baulandentwicklung für ein Wohn- und Gewerbegebiet

Am Westrand von Wilhermsdorf entsteht ein neues Wohngebiet mit 3,4 ha Wohnbaufläche und ein neues Gewerbegebiet mit 6,4 ha Gewerbefläche.

Der Markt Wilhermsdorf hat über einen Angebotsbebauungsplan die rechtlichen Voraussetzungen für die Bebauung geschaffen.

Der Bebauungsplan legt unter anderem Art, Maß und die Gestaltung der Bebbaung und der Freiflächen fest. 

Die Festsetzungen des Bebauungsplans sind rechtlich bindend. 

Der Bebauungsplan wurde am 28.06.2024 im Mitteilungsblatt bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist somit rechtskräftig. Mit der Rechtskraft hat der Markt Wilhermsdorf die rechtlichen Voraussetzungen für die Baulandausweisung geschaffen.

Nun muss der Markt Wilhermsdorf die Erschließung des Gebietes sicherstellen. Dazu gehören neben Straßen, Ver- und Entsorgungsleitungen auch die Sicherstellung des naturschutzfachlichen Ausgleichs.

Was ist neu?

Folgende Erschließungsplanungen laufen:

  • Straßen
  • Trinkwasser
  • Schmutz- und Oberflächenwasser
  • Strom
  • E-Ladeinfrastruktur
  • Kaltnetzversorgung
  • Glasfaser

Das Wohngebiet

  • Lage
  • Wohneinheiten, Wohnformen, Grundstücksgrößen
  • Investoren und Projektentwickler
  • Bewerbung um einen Bauplatz

Das Gewerbegebiet

Es liegt am Westrand von Wilhemsdorf. Im Osten grenzt eine öffentliche Grünfläche an. Die Grünfläche wird als 25 m und ca. 6 m hoher Wall ausgebildet werden. An den Wall schließt sich das künftige Wohngebiet an. Im Westen grenzt ein künftiges Sondergebiet für einen Betriebs- und Recyclinghof an.

Das neue Gewerbegebiet verfügt über 6,4 ha gewerbliche Baufläche. Parzellierung ist ab 1500 m² Grundstücksfläche möglich.

Das Gewerbegebiet ist gut an das überörtliche Straßennetz angebunden.

Anschlussstelle an die Staatsstraße 2252   ca. 400 m
Anschlussstelle B 8   ca. 7 km
Anschlussstelle A 3   ca. 20 km
Anschlussstelle A 6   ca. 25 km
Anschlusstelle A 7   ca. 35 km
Anschlussstelle A 9   ca. 35 km

Kontakt