Instandhaltungsmaßnahmen im Hallenbad erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen der diesjährigen Reinigungs- und Wartungsphase konnten im Hallenbad Wilhermsdorf mehrere zentrale Verbesserungen umgesetzt werden. Der laufende Betreib wird dadurch sicherer, komfortabler und zukunftsfähiger gestaltet.
Warmwasser-Boiler: Reparatur statt teurer Neuanschaffung
Bei der Wartung des alten Boilers, der die Duschen mit Warmwasser versorgt, wurden stark beschädigte Komponenten entdeckt. Ersatzteile waren nicht mehr erhältlich - ein kompletter Austausch wäre sehr kostspielig gewesen. Durch Eigeninitiative wurden durch unsere Mitarbeiter in einer Werkstatt passende Ersatzteile angefertigt und der Boiler wieder instandgesetzt. Die Warmwasserversorgung ist damit gesichert.
Umkleiden: Verkehrssicherheit wiederhergestellt
Nicht mehr sichere Trennwände in den Umkleiden wurden durch stabile und optisch passende Elemente ersetzt. Dafür kamen ausgemusterte Trennwände aus der Turnhalle zum Einsatz, die vom Bauhof angepasst und eingebaut wurden. Zusätzlich wurden Trennwände aus dem Hallenbad Langenzenn übernommen und sinnvoll integriert - etwa für eine neue Sammelumkleide und ein Geräteabteil.
Mehr Föhne, mehr Komfort
Die Anzahl der Föhne wurde von 9 auf 20 erhöht. Veraltete Geräte - teils fast 50 Jahre alt - wurden entfernt und durch moderne Geräte ersetzt. Der Föhnraum wurde außerdem frisch gestrichen und präsentiert sich nun freundlich und gepflegt.
Dank an alle Beteiligten
Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Hallenbad-Team, sowie dem Bauhof Wilhermsdorf, die mit viel Einsatz und Kreativität diese Verbesserungen ermöglicht haben.
Die Badegäste dürfen sich auf einen rundum optimierten Aufenthalt freuen.