
Demenzkisten
Demenzielle Erkrankungen haben in unserer Gesellschaft zugenommen und werden durch den demografischen Wandel in den nächsten Jahren und Jahrzehnten voraussichtlich noch weiter zunehmen.
Um den mit der Krankheit verbundenen Abbau von Fähigkeiten möglichst zu verlangsamen, ist es wichtig die verschiedenen Sinne, Ressourcen und Fähigkeiten zu fördern.
Für Menschen mit Demenzerkrankung und ihre Angehörigen bieten wir daher Aktivierungskisten an. Diese können kostenfrei ausgeliehen werden.
Ziele der Aktivierungskisten sind neben der Entlastung von Angehörigen auch der Erhalt von Ressourcen unn Fähigkeiten, die Anregung der Sinne, Förderung und Forderung der Gedächtnisleistung, Spaß und Freude für Demenzkranke und ihre Angehörigen, sowie gemeinsam Zeit zu verbringen.
Es gibt aktuell vier verschiedene Themenkisten: Musik, Sport, Tiere und Wilhermsdorf. Sie bieten unter anderem Informationsmaterial und Tipps, sowohl für die Angehörigen, als auch für die Erkrankten selbst, Rätsel und Spiele, Anregungen zur Erinnerung, Bewegung durch Mitmachgeschichten im Sitzen, Ausmalbilder mit Stiften und vieles mehr zum Entdecken.
Für Rückfragen oder weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Frau Last (Tel. 09102/9958-205 oder Last@markt-wilhermsdorf.de)




Gemeinsames Rätseln und Knobeln für Seniorinnen, Senioren und alle Interessierten.
|
|
| P |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| D |
| R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
G | E | D | Ä | C | H | T | N | I | S |
|
|
|
| M |
| V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
G | E | M | E | I | N | S | A | M |
|
|
|
|
| N |
| N |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Z |
| T | R | A | I | N | I | E | R | E | N |
|
|
| I |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| O |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| N |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nicht nur zur Vorbeugung von Demenz, sondern auch für ein eigenständiges Leben ist es wichtig, sich auch im Alter geistig fit zu halten. Gemeinsam wollen wir rätseln, spielen und Spaß haben - und dabei das Gedächtnis trainieren.
Wir treffen uns jeden Montag mit ungeradem Datum um 10 Uhr im Ritterhaus. Die Termine finden Sie auch im Mitteilungsblatt oder im Veranstaltungskalender auf der Homepage.
Kommen Sie einfach vorbei und halten Sie Ihre grauen Zellen auf Trab.